Datenschutz-Bestimmungen

Da der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten für uns von grundlegender Bedeutung ist, möchten wir Sie durch diese Datenschutzrichtlinie darüber informieren, wie wir diese Daten erheben und verarbeiten.

Diese Datenschutzrichtlinie definiert und informiert Sie darüber, wie wir die Informationen verwenden und schützen, die Sie uns gegebenenfalls übermitteln, wenn Sie diese Website verwenden, die über die folgende URL zugänglich ist: http://www.tiktakpower.com/ (im Folgenden der Standort").

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung jederzeit geändert oder ergänzt werden kann, insbesondere um sich an gesetzliche, behördliche, rechtswissenschaftliche oder technologische Entwicklungen anzupassen. In einem solchen Fall wird das Datum der Aktualisierung deutlich oben in dieser Richtlinie angegeben. Diese Änderungen verpflichten den Benutzer, sobald sie online gestellt werden. Der Benutzer sollte daher diese Datenschutzrichtlinie und die Verwendung von Cookies regelmäßig konsultieren, um sich über Änderungen zu informieren.

PERSÖNLICHE DATEN

Im Allgemeinen können Sie die Website besuchen, ohne persönliche Informationen über sich preiszugeben. In keinem Fall sind Sie verpflichtet, uns diese Informationen zu übermitteln. Im Falle einer Ablehnung können Sie jedoch möglicherweise nicht von bestimmten Informationen oder Diensten profitieren, die Sie angefordert haben.

Daher müssen wir Sie in bestimmten Fällen möglicherweise bitten, Folgendes anzugeben (im Folgenden Ihre „personenbezogenen Daten“):

  • Vor-und Nachname ;
  • E-Mail-Addresse ;
  • Genre ;
  • Telefonnummer;
  • die Anschrift ;
  • Alter/Geburtsdatum;
  • Ihre Meinung zu unseren Produkten;
  • Zahlungsinformationen (auf E-Commerce-Support);
  • Ihre Kaufhistorie (auf E-Commerce-Support);
  • jede spezielle Anfrage, die Sie uns zukommen lassen (hauptsächlich zu Archivierungszwecken);
  • Fotos oder Videos von Ihnen, die Sie teilen möchten;
  • Informationen im Zusammenhang mit Umfragen, die wir für statistische Zwecke verwenden.

Durch die Bereitstellung dieser Informationen erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sie zu den unter Punkt 2 angegebenen Zwecken sowie zu den am Ende jedes Formulars angegebenen Zwecken verarbeitet werden.

Gemäß der vom Europäischen Parlament am 14. April 2016 verabschiedeten Datenschutz-Grundverordnung und dem geänderten Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 informieren wir Sie über die folgenden Punkte:

1. Identität des Verantwortlichen

Der Controller ist AGESA CONSEIL, dessen Adresse lautet 3 Allée de L’economie, TikTakPower, 67370 Wiwersheim.

2. Zwecke der Verarbeitung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:

  • um Ihnen die Informationen oder Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie angefordert haben (Bestellung eines Produkts zum Verkauf auf unserer Website oder Versand unserer Newsletter nach Ihrer Registrierung); und oder
  • um Informationen zu sammeln, die es uns ermöglichen, unsere Website, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern (insbesondere durch Cookies); und oder
  • um Sie über mögliche Ereignisse im Zusammenhang mit unserer Tätigkeit kontaktieren zu können, darunter insbesondere Produktaktualisierungen und Kundensupport.

3. Empfänger

Wir sind der einzige Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten. Diese werden, egal ob einzeln oder aggregiert, niemals an Dritte weitergegeben, ungeachtet der von uns eingesetzten Subunternehmer (nähere Informationen dazu finden Sie unter Punkt 7). Unser Unternehmen vermarktet unter keinen Umständen die personenbezogenen Daten von Besuchern und Benutzern seiner Website.

4. Die Dauer des Gesprächs

Ihre personenbezogenen Daten werden von unserem Unternehmen nur für die Zeit aufbewahrt, die dem Zweck der Erhebung entspricht, wie in 2 oben angegeben, die in keinem Fall 24 Monate überschreiten darf.

5. Computerrechte und -freiheiten

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, die Sie ausüben können, indem Sie uns an die E-Mail-Adresse oder unsere Postanschrift (siehe Punkt 1) schreiben oder das Kontaktformular auf unserer Website verwenden.

Wenn Sie bereits Kunde sind, können Sie Ihre persönlichen Daten direkt ändern und alle Daten, die wir für die Nachverfolgung Ihrer Bestellungen und unserer Beziehung speichern, direkt in Ihrem Kundenkonto herunterladen.

Recht auf Auskunft und Übermittlung von Daten

Sie haben die Möglichkeit, auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zuzugreifen. Aufgrund der uns obliegenden Verpflichtung zur Sicherheit und Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten werden Sie jedoch darüber informiert, dass Ihre Anfrage bearbeitet wird, sofern Sie Ihre Identität nachweisen, insbesondere durch Vorlage eines Scans Ihrer gültigen Identität Dokument (falls über unser spezielles elektronisches Formular angefordert) oder eine unterschriebene Fotokopie Ihres gültigen Ausweisdokuments (falls schriftlich angefordert).

Wir sind gegebenenfalls berechtigt, offensichtlich missbräuchliche Anfragen (aufgrund ihrer Anzahl, ihrer Wiederholung oder ihres systematischen Charakters) abzulehnen. Um Ihnen die Vorgehensweise zu erleichtern, insbesondere wenn Sie Ihr Auskunftsrecht mittels einer schriftlichen Anfrage an die unter Ziffer 1 genannte postalische Adresse ausüben möchten, finden Sie unter folgendem Link ein Musterschreiben der die CNIL.
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/exercer-son-droit-dacces

Recht auf Berichtigung von Daten

Im Rahmen dieses Rechts haben Sie das Recht, die Berichtigung, Aktualisierung, Sperrung oder Löschung Sie betreffender Daten zu verlangen, die sich als ungenau, fehlerhaft, unvollständig oder veraltet erweisen könnten.

Sie können auch allgemeine und spezifische Richtlinien in Bezug auf das Schicksal personenbezogener Daten nach Ihrem Tod definieren. Falls erforderlich, können die Erben einer verstorbenen Person verlangen, dass der Tod ihres Angehörigen berücksichtigt und/oder die erforderlichen Aktualisierungen vorgenommen werden.

Um Ihnen bei Ihrer Vorgehensweise behilflich zu sein, insbesondere wenn Sie in Ihrem eigenen Namen oder im Namen eines Ihrer verstorbenen Angehörigen Ihr Recht auf Berichtigung durch einen schriftlichen Antrag an die unter Ziffer 1 genannte Postanschrift ausüben möchten, werden Sie dies tun Klicken Sie auf den folgenden Link, um ein von der CNIL entwickeltes Musterschreiben zu finden.
https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/rectifier-des-donnees-inexactes-obsoletes-ou-perimees

Widerspruchsrecht

Die Ausübung dieses Rechts ist nur in einer der beiden folgenden Situationen möglich:

  • Wenn die Ausübung dieses Rechts auf legitimen Gründen beruht;
  • Wenn die Ausübung dieses Rechts darauf abzielt, zu verhindern, dass die gesammelten Daten für kommerzielle Prospektionszwecke verwendet werden. Um Ihnen die Vorgehensweise zu erleichtern, insbesondere wenn Sie Ihr Widerspruchsrecht mittels eines schriftlichen Antrags an die unter Ziffer 1 genannte Postadresse ausüben wollen, finden Sie unter folgendem Link ein Musterschreiben der CNIL.

https://www.cnil.fr/fr/modele/courrier/supprimer-des-informations-vous-concernant-dun-site-internet

6. Antwortdauer

Wir verpflichten uns, Ihren Antrag auf Zugang, Berichtigung oder Widerspruch oder jede andere zusätzliche Anfrage nach Informationen innerhalb einer angemessenen Frist zu beantworten, die 1 Monat nach Eingang Ihres Antrags nicht überschreiten darf.

7. Autorisierte Dienstleister und Übermittlung in ein Drittland der Europäischen Union

Wir informieren Sie, dass wir autorisierte Dienstleister einsetzen, um die Erfassung und Verarbeitung der Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, zu erleichtern. Diese Dienstleister können sich außerhalb der Europäischen Union befinden und die gesammelten Daten über die verschiedenen Formulare auf der Website übermitteln (mit Ausnahme des Formulars, mit dem Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können, das nur von uns vorgeschlagen und verwendet wird).

8. Beschwerde bei der zuständigen Behörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Website ihre Verpflichtungen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nicht einhält, können Sie eine Beschwerde oder einen Antrag an die zuständige Behörde richten. In Frankreich ist die zuständige Behörde die CNIL, an die Sie eine Anfrage elektronisch senden können, indem Sie auf den folgenden Link klicken:
https://www.cnil.fr/fr/plaintes/internet.

Sofern die Datenschutzgesetze Ihres Landes keine ausdrückliche Zustimmung erfordern, stimmen Sie durch die Verwendung dieser Materialien (wie oben definiert) unserer Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in der in dieser Richtlinie beschriebenen Weise und der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in andere Länder zu als Ihr eigenes (auch in Länder außerhalb der Europäischen Union).